top of page

Wanderplan
März und April 2025

 

März​
 

Mittwoch, 05.03.2025

Rundwanderung von Aue beiderseits des Schwarzwassers zum Brethaus

Streckenlänge:    10,3 km    leichtes Profil mit

                      je 110 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Aue, Bahnhofsvorplatz
Einkehr:       Gaststätte "Brethaus"
Rückkehr:    ca. 14.00 Uhr in Aue, Mitte
Wanderleiter:        K.-D. Müller


Mittwoch, 12.03.2025

Rundwanderung von Geyer über Tannenberg mit Führung durch die Geyersche Pinge
Streckenlänge:    ca.8 km    leichtes Profil mit  140 m An- und 160 m Abstieg  
Treffpunkt:  09.30 Uhr Geyer, Parkplatz (kostenfrei) am Huthaus Pinge
Anreise in Fahrgemeinschaften Pkw
Rückfahrt:  ca. 13.30 Uhr ab Geyer
Einkehr:    Huthaus Pinge
Hinweis:    Die Kosten der Pingeführung (ca. 3 € pro Teilnehmer) trägt für Vereinsmitglieder unser Verein
Nach der Einkehr besteht individuell die Möglichkeit zum Besuch des Turmmuseums
Wanderleiterin:    E. Haberkorn


Samstag, 15.03.2025

Auf dem Vugelbeer-Rundweg um Lauter
Streckenlänge:    ca. 19 km    bergiges Profil mit 530 Höhenmetern
Treffpunkt:    09.00 Uhr ehem. Unterer Festplatz Parkfest / Mozartstraße
Rückkehr:    ca. 15.00 Uhr
Hinweis:    Rucksackverpflegung
Wanderleiter:    Ch. Lein                            

 

Mittwoch, 19.03.2025

Die Straße Eigenhufe mäßig ansteigend zum Pfarrhübel (432 m), dann auf dem Harthauer Weg hinab durch Einsiedel bis Dittersdorf
Streckenlänge:    ca. 10 km     mittleres Profil
Treffpunkt:    07.45 Uhr zum Bus 380 07.52 Uhr nach Stollberg, weiter mit C11 bis Altchemnitz - an 08.54 Uhr
Wanderleiter wartet in Stollberg, Bhf.
Rückkehr:    14.59 Uhr in Aue, Postplatz
Einkehr:     Landhausküche Nagy in Dittersdorf
Ticket:    Tageskarte 3 Zonen (22, 18, 13 - 5 Pers. 49,60 € / ab 9,92 € / Pers.) od. Deutschland-Ticket (58,00 €)
Wanderleiter:    G. Dittmar    

                         telef. Anmeldung  bis 17.03.
 

Mittwoch,  26.03.2025 

Rundwanderung von Ruppertsgrün durch das Elstertal
Wanderung fällt aus bzw. wird verschoben!

Mittwoch,  26.03.2025 

Ersatzwanderung um Zschorlau und Burkhardsgrün

Streckenlänge: 10,8 km, je 170 m An- und Abstieg.

Start: 09.15 Uhr Einkaufscenter Erzgebirge

Am Start kostenfrei Parken,

Busanreise Linie 373 ab Aue Bhf 09.04, ab Postplatz 09.05, an ECE Zschorlau 09.21 Uhr

Wanderleiter wartet an Bushaltestelle,

Einkehr vorgesehen.

Wanderleiter: J. Meißner

April​

 

Donnerstag, 03.04.2025   Jahresmitgliederversammlung  des ESV Lokomotive Aue e. V.
Ort:        ehem. "Kürbisschenke" Aue, Zeller Berg, Glück-Auf-Weg 22 - Parken im Umfeld möglich
Beginn:        10.00 Uhr
Tagesordnnung:     

1. Eröffnung / Begrüßung
2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung, Festlegung Versammlungsleiter, Abstimmung zur Tagesordnung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Vorstandes durch den Vorsitzenden zum Zeitraum seit Versammlung 2024
5. Berichte des Schatzmeisters und der Abteilungsleiter Fußball und Wandern zum Sportjahr 2024 sowie zur Entwicklung und aktuellen Situation
6. Bericht der Revisionskommission / Kassenprüfung
7. Diskussion, Vorschläge und Hinweise zu den Berichten und zum Vereinsleben
8. Schlusswort des Vorsitzenden


Mittwoch,  09.04.2025

Rundwanderung Von Grünhain Richtung Kühnhaide
Streckenlänge:    11,7 km        mittelschweres Profil mit je 260 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Gaststätte "Haus des Gastes" Grünhain, Auer Str. 52
Hinweis:        Anreise in Fahrgemeinschaften

                     Pkw
Einkehr:        vorgesehen im "Haus des 

                     Gastes" Grünhain
Rückkehr:     ca. 14.00 Uhr ab Grünhain
Wanderleiter:     K.-D. Müller


Mittwoch, 16.04.2025

Rundwanderung - Wieder mal nach Sosa
Streckenlänge:    ca. 13,5 km        bergiges Profil mit je 415 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Bockau, ehem. Gasthaus "Sachsenhof" Hauptstraße14
Hinweis:        Anreise in Fahrgemeinschaften

           Pkw - Parkplätze am Start vorhanden
Einkehr:         vorgesehen
Rückkehr:    ca. 15.00 Uhr in Bockau
Wanderleiterin:    P. Apitzsch

 

Mittwoch, 23.04.2025

Rundwanderung von der Gablenzer Höh` zur Annenkapelle am Bad Guter Brunnen
Streckenlänge:     11,3 km        mittleres Profil mit je 150 m An- und Abstieg
Treffpunkt:     09.15 Uhr Parkplatz am Eisenweg unterhalb Siedlung / Bushst. Waldschänke Richtung Gablenz
Hinweis:        Anreisende Bus 380 08.52 Uhr ab Aue, Postpl. - an Hst. Gablenz Waldschänke 09.08 Uhr
Ticket: Tageskarte 2 Zonen (22, 18 -  5 Pers. 38,00 € / ab 7,60 €/Pers.) oder D-Ticket
Wanderleiter wartet am Parkplatz Eisenweg
Rückfahrmögl.:    14.49 Uhr  Bus 380 ab Gablenz, Bushst. Waldschänke - 14.54 Uhr in Aue, Postplatz
Einkehr:        Imbiss Big Wolle im letzten Drittel der Strecke
Wanderleiter:    J. Meißner

 

Samstag,  26.04.2025

Rundwanderung von Aue über Dittersdorf, die Alte Bahn und den Bärengrund zurück
Streckenlänge:    ca. 17 km    bergiges Profil mit 445 Höhenmetern
       Treffpunkt:    09.00 Uhr Eingang ehem. Schlachthof Aue an der Mc-Donald-Kreuzung
       Rückkehr:    ca. 14.00 Uhr am Startpunkt
       Hinweis:        Rucksackverpflegung,  Parken nahe Start an O.-Nuschke / Ecke Lindenstr. kostenfrei möglich
       Wanderleiter:    Ch. Lein


Sonntag, 27.04.2025

Glauchauer Wandertag  
Wanderung im Rahmen des Pokalwett-bewerbes "Wandern hält fit" des Wanderverbandes Chemnitz-Erzgebirge
Start:        Glauchau, Corsoplatz, Krummer Weg 08.00 bis 10.00 Uhr
Streckenlängen:    12 und 18 km nicht geführt  und  09.00 Start einer geführten 12-km-Wanderung
Hinweis:        Startpunkt ist ca. 40 Gehminuten vom Bahnhof Glauchau entfernt
Parkmöglichkeiten  am Start vorhanden
unterwegs Rucksackverpflegung, am Ziel Imbiss- und Getränkeversorgung
Informationen unter www.wanderfreunde-glauchau.de
Zur Anreise Fahrgemeinschaften  Pkw bilden!    

Mittwoch, 30.04.2025

Auf Steegenwaldstraße und -rundweg, vorbei an der Alten Ziegelei, durch Niederwürschnitz nach Stollberg
Streckenlänge:    ca. 11 km        leichtes bis mittleres Profil, im letzten Viertel moderater Anstieg auf 440 m
Treffpunkt:    07.45 Uhr Aue, Postplatz zum Bus 380 07.52 Uhr nach Stollberg, weiter mit C11bis HP Pfaffenhain -  an 08.40 Uhr  Wanderleiter wartet in Stollberg, Bhf.
Rückkehr:    13.59 Uhr in Aue, Postplatz
Einkehr:        Marktfleischerei Stollberg
Ticket:        Tageskarte 2 Zonen (22, 18 - 5 Pers. 38,00 € / ab 7,60 € / Pers.) oder D-Ticket
Wanderleiter:    G. Dittmar    

                         telef. Anmeldung bis 28.04.

Vorbehaltliche Änderungen werden in der Homepage und im Chat mitgeteilt.

 

Jürgen Meißner

Abteilungsleiter Wandern des ESV Lokomotive Aue e. V.

 

Noch einige Tipps hinsichtlich zweckmäßiger Wanderkleidung aus dem "Deutschen Wanderführer 1912":
"Der Wanderanzug sei widerstandsfähig und farbecht.
Der Männerrock habe hinreichend viele große Taschen.
Das Hemd sei möglichst nicht weiß und ohne hohen steifen Kragen, trotzdem sauber.
Unterhosen sind unnötig, wenn man oft badet oder waschbare Hosen trägt.
Frauen rüsten sich aus mit fußfreiem Rock, langen Wollstrümpfen,
mit dehnbarem Band am Leibchen befestigt."


Unsere Wanderleiter sind angehalten, vor Antritt der Wanderungen das Outfit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu überprüfen!

Ob Regen, ob Sonne, ob Wind oder Schnee -

uns zieht es hinaus, durch das Tal -

und geht´s nicht anders,

auch über die Höh´!

 

 

 

 

 

bottom of page