Wanderplan
Mai und Juni 2022
Planänderungen können sich aus der Entwicklung der Corona-Pandemie ergeben!
Rufnummern der Wanderleiter für Rückfragen und Anmeldung zu den Wanderungen:
Klaus-Dieter Müller 03771 4959746
Vorsitzender und Wanderleiter mobil: 0160 6080775
Gernot Dittmar 0371 228374
Stv. Vorsitzender und Wanderleiter mobil: 017662367454
Jürgen Meißner 03771 26746
Abt.-Ltr. Wandern und Wanderleiter mobil: 01590632994
Erhard Klotzsche 037348 22708
Wanderleiter mobil: 01744628489
Unter den mobilen Rufnummern sind die Wanderleiter am Tag der Wanderungen und bei den Wanderungen selbst erreichbar. Vorherige Anmeldungen / Rückfragen auf der Festnetznummer.
Mai
Mittwoch, 04.05.2022
Im schönen Vogtland auf dem Treuener Rundweg unterwegs
Streckenlänge: 12,5 km leichtes Profil
Treffpunkt: 09.00 Uhr 08233 Treuen, OT Schreiersgrün,
Friedensring 3 Gasthaus Tiepner (Parkplatz am Gasth.)
Anreise per Pkw in vorher abzusprechenden
Fahrgemeinschaften
Rückkehr: ca. 15.00 Uhr in Aue
Einkehr: am Ziel im GH Tiepner
Wanderleiterin: Angelika Spiller Rückfragen unter 0162 3886657
Freitag, 06.05.2022
Jahresmitglieder- und Wahlversammlung des ESV Lokomotive Aue
Ort: Gaststätte "Glück Auf" ("Kürbisschänke") Aue,
Glück-Auf-Weg 22 Beginn 14.00 Uhr
Details auf Info und Hinweise
Samstag, 07.05.2022
44. Sport- u. Familienwanderung "Rund um die Göltzschtalbrücke"
Streckenlängen: 7, 13 und 18 km markiert
Start: 08.00 - 09.30 Uhr Reichenbach, Wiesenstraße "Park
der Generationen" (Altes Wasserwerk)
Hinweise: Parkmöglichkeit vorhanden, Imbiss- und
Getränkeversorgung an Kontrollpunkten und am Ziel
Rückfragen unter 03765 13554, Individuelle Anreise
Mittwoch, 11.05.2022
Vom Zschopautalweg hinauf zur Augustusburg und zum Aussichtspunkt Kunnerstein
Streckenlänge: ca. 11 km mittleres Profil
Treffpunkt: Aue, Bhf. zum Zug C 13 06.39 Uhr nach Chemnitz, Hbf. -
an 08.03 Uhr, weiter Zug 08.08 Uhr nach Flöha/Plaue üb.
Flöha - an 08.48 Uhr
Rückkehr: 17.16 Uhr in Aue
Ticket: Tageskarte Verbundraum (5 Pers. 34,20 €)
Wanderleiter: G. Dittmar Anmeldung bis 09.05.
Mittwoch, 18.05.2022
Rundwanderung zu markanten Bauwerken in "dr Miebe"
Streckenlänge: ca. 12,5 km mittleres Profil mit ca. 300 Höhenmetern
Treffpunkt: Bus-Anreise: Aue, Bahnhofsvorpl. zum Bus 415 08.30
Uhr, 08.57 Uhr Schwarzenbg. - an Scheibenberg
09.17 Uhr
Pkw-Anreise: Scheibenberg, Bushst. Markt 09.15 Uhr -
Parkmöglichkeiten im Umfeld vorhanden
Rückkehr: in Aue 14.15 Uhr oder 1 Stde. später
Einkehr: Rucksackverpflegung, Einkehrmöglichkeit in
verschiedenen Gaststätte in Scheibenberg
Ticket: Tageskarte 3 Zonen (22, 31, 32 - 5 Pers. 28,60 €)
Wanderleiter: E. Klotzsche
Samstag, 21.05.2022
Auf dem Klosterweg zur Klosterruine Paulinzella mit fürstlichem Jagdschloss-Museum
Streckenlänge: ca. 9 km mittleres Profil
Treffpunkt: 05.39 Uhr Aue, Bhf. zum Zug C 13 nach Chemnitz, Hbf. -
an 07.03 Uhr, weiter Zug 07.31 Uhr nach Rottenbach
(üb. Glauchau, Gera, Saalfeld) - an 10.25 Uhr
Rückkehr: 18.16 Uhr in Aue
Ticket: Sachsenticket (5 Pers. 57,00 €)
Wanderleiter: G. Dittmar Anmeldung bis18.05.
Samstag, 21.05.2022
Zu alten Vermessungspunkten - Rundwanderung im Rahmen der Erzgebirgischen Frühjahrswanderwoche
Streckenlänge: 22 km mittleres Profil
Streckenführung: Zwönitz - Ziegenberg - Schatzenstein - Moosheide -
Lenkersdorf - Katzenstein - Eisenweg - Streitwald -
Zwönitz
Treffpunkt: 09.30 Uhr Zwönitz, Parkplatz Heinrich-Heine-Straße
Wanderleiterin: Kerstin Meinhold Rückfragen unter
037754 35156 und mail m.fritzsch@zwoenitz.de
Mittwoch, 25.05.2022
Zum höchsten Gipfel des Erzgebirges - die moderate Tour
Streckenlänge: ca. 13 km mittleres Profil mit 240 m Anst. u. 420 m Abstg.
Treffpunkt: Pkw-Anreise: 10.50 Uhr Oberwiesenthal, Neues Haus /
Grenzübergang (dort kostenfreies Parken möglich)
Bus-Anreise: 08.30 Uhr Aue, Bahnhofsvorpl. am Bus 415 nach Annaberg-B., Busbhf. - an 09.39 Uhr, weiter
09.50 Uhr Bus 411 nach O.thal - an 10.25 Uhr, weiter
Stadtverkehr A 10.40 - an O.thal, Neues Haus 10.49 Uhr,
hier Start zur Wanderung
Hinweis: Ziel am Bhf. Oberwiesenthal
Pkw-Anreisende Rückfahrt von O.thal, Bhf. mit Stadtver-
kehr A 14.46 Uhr oder 15.40 Uhr zum Neuen Haus
Rückkehr: 16.15 Uhr, 17.15 Uhr oder 18.15 Uhr in Aue
(bei Fahrt per Bus)
Einkehr: Keilberg od. Imbiss "Schöne Aussicht" unterh. Keilberg-
gipfel - € wird als Zahlungsmittel akzeptiert
Ticket: Tageskarte Verbundraum (5 Pers. 34,20 €)
Wanderleiter: E. Klotzsche
Juni
Mittwoch, 01.06.2022
Rundwanderung von Grünhain über Moosheide und Schatzenstein und zurück
Streckenlänge: 12 km mittleres Profil mit je 230 m An- und Abstieg
Treffpunkt: 07.40 Uhr Aue, Bahnhofsvorpl. am Bus 375 07.46 Uhr
nach Grünhain
per Pkw Anreisende Treff 08.15 Uhr am Parkplatz
Kirchplatz Grünhain
Rückkehr: 15.03 Uhr in Aue
Einkehr: vorgesehen
Ticket: Tageskarte 2 Zonen (24, 31 - ab 4,36 € pro Pers.)
Wanderleiter: K.-D. Müller
Samstag, 04.06.2022
Aufstieg zum Aussichtspunkt Großer Hörselberg (484 m) und durch den Zapfengrund hinab nach Wutha
Streckenlange: ca. 10 km mittleres Profil
Treffpunkt: 04.39 Uhr Aue, Bhf. zum Zug C 13 nach Chemnitz - an
06.03 Uhr, weiter Zug 06.31 Uhr üb. Leipzig nach
Sättelstädt - an 10.32 Uhr
Rückkehr: 20.16 Uhr in Aue
Ticket: Sachsenticket (5 Pers. 57,00 €)
Wanderleiter: G. Dittmar Anmeldung bis 01.06.
Mittwoch, 08.06.2022
Von Johanngeorgenstadt über Külliggut und Steinbachtal nach
Erlabrunn
Streckenlänge: 10,5 km mittleres Profil mit 180 m An- u. 255 m Abstieg Treffpunkt: Aue, Bhf. zum Zug 08.40 Uhr nach Johanngeorgenstadt an 09.20 Uhr
Rückkehr: 13.34 Uhr oder 14.34 Uhr ab Erlabrunn 14.07 Uhr oder
15.07 Uhr in Aue
Hinweis: keine Rundwanderung!
Einkehr: vorgesehen
Ticket: Tageskarte 3 Zonen (22, 31, 30 - 5 Pers. 28,60 €)
Wanderleiter: J. Meißner
Sonntag, 12.06.2022
SWBV Verbandswandertag mit 20. Gräfenhainer Sportwanderung "Rund um den Keulenberg"
Streckenlänge: 10 km geführt (Start 09.30 Uhr) sowie 13 und 22 km
(Start 07.00 - 10.00 Uhr)
Treffpunkt: 06.45 Uhr Aue, Bahnhofsvorplatz zum Bus nach
Gräfenhain (Fahrkosten 7.50 € Hin- u. Rückfahrt)
Start u. Ziel: Sportplatz Gräfenhain
Rückfahrt: 16.00 Uhr ab Gräfenhain
Teilnahmemeldg.: bis 05.06. unter 03771 4959746
Pokalwanderung im Rahmen des WVCE-Wettbewerbs "Wandern hält fit"
Mittwoch, 15.06.2022
Von Sayda abwärts über RELHÖK und Clemensstein ins Bärenbachtal nach Olbernhau
Streckenlänge: ca. 13 km mittleres Profil
Treffpunkt: 04.50 Uhr Aue, Postplatz zum Expressbus 383 nach
Chemnitz, Bahnhofstr. - an 05.40 Uhr, weiter Zug
06.04 Uhr nach Freiberg - an 06.30 Uhr, weiter 07.12 Uhr
mit Bus 737 nach Sayda, Markt - an 08.09 Uhr
Rückkehr: ca. 17.00 Uhr in Aue
Ticket: Tageskarte Verbundraum (5 Pers. 34,20 €)
Wanderleiter: G. Dittmar Anmeldung bis 13.06.
Samstag, 18.06.2022
Zur Binge nach Geyer - Sportliche Rundwanderung des Wandervereins Zwönitztal e. V.
Streckenlänge: 22 km mittleres Profil
Streckenführung: Ausspaa - Kärrnerstr. - Schutzhütte Abzw. Geyer -
Wanderparkplatz - Dreikinderschacht- Jugendherberge
- Binge - Waldschänke - Schwarzer Teich - Ausspaa
Treffpunkt: Ausspaa 08.00 Uhr
Wanderleiterin: Kerstin Meinhold Rückfragen unter 037754 35156 und
Sonntag, 19.06.2022
32. Sport- und Familienwanderung "Schlägel und Eisen"
Streckenlängen: 14, 18 und 26 km markiert sowie 5 km geführt
Start/Ziel: 07.00 - 09.00 Uhr 26 km, 07.00 - 10.00 Uhr 14 und 18
km Schwarzenberg, Str. der Einheit 51 an der Ritter-
Georg-Halle - Ziel bis 16.30 Uhr
Hinweise: Parkmöglichkeiten am Start vorhanden, Imbiss- und
Getränkeversorgung unterwegs und am Ziel
Pokalwanderung im Rahmen des WVCE-Wettbewerbs "Wandern hält fit" - bitte rege beteiligen! Teilnehmer in Meldeliste am Start eintragen!
Mittwoch, 22.06.2022
Von Oberwildenthal über Carlsfeld nach Wildenthal
Streckenlänge: 16,15 km mittelschweres Profil mit 160 m An- und
180 m Abstieg
Treffpunkt: 08.15 Uhr Aue, Bahnhof - an Oberwildenthal 09.28 Uhr
Rückkehr: 16.00 Uhr ab Wildenthal - 16.55 Uhr in Aue
Hinweis: keine Rundwanderung!
Ticket: Tageskarte Zonen (22, 29 - ab 4,36 € pro Pers.)
Einkehr: Gasthaus zur Talsperre in Carlsfeld
Wanderleiter: K.-D. Müller
Donnerstag, 30.06.2022
Wanderfahrt in die Oberpfalz mit Rundwanderung von Waldsassen zur Dreifaltigkeitskirche Kappl und zurück
Streckenlänge: ca. 8,5 km leichtes Profil mit je 90 m An- und Abstieg
Treffpunkt: Aue, Bahnhofsvorplatz 08.00 Uhr
Einkehr: Gasthof Kapplwirt an der Dreifaltigkeitskirche Kappl
Hinweise: Detailinformationen zum Ablauf, Zustiege etc. bei
Wanderleiter abfragen; Fahrt- und Versicherungskosten
für Nichtvereinsmitglieder 15,00 € - Teilnahme nur für zur
Fahrt Angemeldete möglich!
Wanderleiter: J. Meißner
Hinweise, Änderungen zu den geplanten Wanderungen im Lok-Chat, in der Homepage, bei Wanderugen. Rückfragen bei den Wanderleitern

