top of page

Wanderplan
März und April 2023

 

Mittwoch,  01.03.2023

Von Niederschlema über die Höhen von Wildbach und Oberschlema nach Aue
Streckenlänge:    13,5 km        mittelschweres Profil
Treffpunkt:    08.00 Uhr Aue, Bhf. zum Zug 08.08 Uhr - an Bad Schlema 08.12 Uhr
Rückkehr:    ca. 14.30 Uhr in  Aue
Einkehr:    vorgesehen in Bad Schlema
Wanderleiter.    K.-D. Müller


Mittwoch, 08.03.2023

Von der KatzensteinHöhe auf Umwegen nach Stollberg
Streckenlänge:    11 km        leichtes bis mittleres Profil mit 90 m An- und 200 m Abstieg
Treffpunkt:    07.45 Uhr Aue, Postplatz zum Bus 07.52 Uhr nach Gablenz, Waldschänke - an 08.08 Uhr        
Rückkehr:    12.30 Uhr ab Stollberg Bhf. - an Aue 12.54 Uhr oder jeweils 1 Stunde später
Ticket:     Tageskarte 2 Zonen (22, 18 - 5 Pers. 25,60 € / ab 5,12 € pro Person)
Hinweis:    je nach Zeitfenster Imbiss im Café im Bahnhof, Simmel-Imbiss und Fleischerei am Markt möglich    
Wanderleiter:    J. Meißner


Mittwoch,  15.03.2023

Vom Zeisigwald zum Aussichtspunkt Weißer Stein und auf der ehemaligen Bierstraße nach Euba
Streckenlänge:    ca. 12 km    mittleres Profil mit einem Anstieg
Treffpunkt:    Aue, Postplatz zum Bus 380 07.52 Uhr n. Stollberg, weiter C11 nach Chemnitz Zenti - an 09.15 Uhr, weiter 08.48 Uhr mit Stadtverkehr
Rückkehr:    15.54 Uhr in Aue
Ticket:    Tageskarte 3 Zonen (22, 18, 13 - 5 Pers. 31,00 € / ab 6,20 € pro Person)
Wanderleiter:    G. Dittmar    

Anmeldung telef. bis 12.03.    

Samstag,  18.03.2023

Entlang der "Wilden Gera" zur Bachstadt Arnstadt
Streckenlänge:    ca. 10 km    flaches bis mittleres Profil
Treffpunkt:    Zwönitz Bhf. zum Zug C13 05.58 Uhr nach Chemnitz Hbf. - an 07.03 Uhr, weiter Zug 07.30 Uhr über Glauchau,      Erfurt nach Plaue/Thüringen - an 11.10 Uhr
Rückkehr:    18.56 Uhr in Zwönitz
Ticket:    Sachsenticket (5 Pers. 59,00 € - ab 11,80 pro Person)
Wanderleiter:    G. Dittmar    

Anmeldung telef. bis 16.03.

Mittwoch,  22.03.2023

Durch Heide und Moorwald am Filzteich
Streckenlänge:    12 km    leichtes Profil mit je 130 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    08.45 Uhr Aue, Bhf. am Bus 08.56 Uhr zum Filzteich - an 09.18 Uhr  Unterwegszusteiger melden!
Rückkehr:    14.00 Uhr ab Filzteich - 14.42 Uhr in Aue
Einkehr:    vorgesehen im Chausseehaus
Ticket:    Tageskarte 1 Zone (22 - 5 Pers. 19,00 € / ab 3,80 € pro Person)       
Wanderleiter:    Klaus-Dieter Müller       Unterwegszusteiger wg. Ticketkauf bitte vorher melden!


Sonntag, 02.04.2023

Auf den Spuren des Osterhasen - Osterwanderung der Rodewischer Wanderfalken
Veranstalter:     Wanderfalken VSG Rodewisch e. V.
Streckenlängen:    6, 12 u. 20 km
Start:    09.00 Uhr Natur- und Umweltzentrum, Falkenstein OT Oberlauterbach, Rittergut Treuener Str. 2    
Ziel:    wie Startpunkt
Hinweis:    Führung / Verpflegung richtet sich nach Corona-Schutzmaßnahmen;
Rückfragen: 03744 201266, mail: www.vsg-rodewisch.de  

     
Mittwoch, 05.04.2023

Die Alte Harth hinauf nach Berbisdorf und abwärts zum Wasserschloss Klaffenbach
Streckenlänge:    ca. 10 km        mittleres Profil
Treffpunkt:    Aue, Postplatz zum Bus 380 07.52 Uhr n. Stollberg, weiter C11 n. Chemnitz-Harthau - an 08.51 Uhr
Rückkehr:    14.54 Uhr in Aue
Ticket:    Tageskarte 3 Zonen (22, 18, 13 - 5 Pers. 31,00 € / ab 6,20 € pro Person)
Wanderleiter:    G. Dittmar    

Anmeldung telef. bis 02.04.


Ostermontag, 10.04.2023

Zum Ostersingen an die Zwönitzquelle
Streckenlänge:    6 km (Hinweg) Rückweg individuell
Veranstalter:    Wanderverein Zwönitztal e. V. u. Stadt Zwönitz
Start:    12.00 Uhr Stadtinformation Zwönitz, Markt 3a - im Umfeld kostenloses Parken möglich  
ÖVM: C13 Aue, Bhf. 10.39 - an Zwönitz Bhf. 10.56 Uhr, Rückf.: Zwönitz, Bhf. 15.58 Uhr u. stündlich
Wanderleiter:    Joachim Kunz


Mittwoch,  12.04.2023

Vom Zwönitztal zum Dittersdorfer Rundweg
Streckenlänge:    16 km        mittelschweres Profil mit je 320 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    08.30 Uhr in Aue Bhf. zum Zug C13 08.39 Uhr nach Dittersdorf - an 09.26 Uhr
Rückkehr:    15.28 Uhr ab Dittersdorf - 16.16 Uhr in Aue
Einkehr:    vorgesehen in Weißbach
Ticket:    Tageskarte 2 Zonen (22, 23 - 5 Pers. 25,60 € / ab 5,12 € pro Person)
Wanderleiter:    K.-D. Müller


Montag,  17.04.2023

Jahresversammlung des ESV Lokomotive Aue
Ort.    Stadtmuseum Aue, Bockauer Straße
Beginn:    10.00 Uhr       

Tagesordnung siehe letzte Seite


Samstag,  22.04.2023

Rundwanderung "Ab in die Nachbargemein-den"
Veranstalter:    Wanderverein Zwönitztal e. V. u. Stadt Zwönitz
Streckenlänge:     16 km    370 Höhenmeter
Start:    09.00 Uhr Parkplatz Moosheide - dort auch Ziel
Hinweis:    Einkehr unterwegs in Waschleithe möglich;

Rückfragen: Tel. 037754 350 u. mail Info@zwoenitz.de
Wanderleiterin:    Kerstin Meinhold


Sonntag, 23.04.2023

60. Wanderung "Durch das Tal der Zwickauer Mulde"  -  Pokalwanderung WVCE "Wandern hält fit"
Veranstalter:  Wanderfreunde Glauchau e. V.
Start:    Glauchau, Lungwitzer Str. 52, Überbetriebliches Ausbildungszentrum (ÜAZ)
07.00 - 11.00 Uhr 12, 18 u. 25 km, 09.00 Uhr 11 km geführte Wanderung
Streckenlängen:    12, 18 und 25 km markiert sowie 11 km geführt
Ziel:    wie Startpunkt
Hinweise:    Startpkt. ist 20 Gehminuten vom Bhf. Glauchau entfernt; Parkmöglichkeiten am Start vorhanden;
Imbiss- und Getränkeversorgung
Am Start in Teilnehmerliste ESV Lok Aue eintragen.
Bitte rege Teilnahme, da Pokalwanderung - Für Mitglieder ESV Lok Aue werden die Startgebühren erstattet!


Mittwoch, 26.04.2023

Wo Strümpfe gewirkt wurden und die Uhrzeit etwas anders ist
Streckenlänge:    11 km        mittleres Profil mit je 185 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    08.30 Uhr Aue, Bhf. zum Zug C13 08.39 Uhr nach Thalheim - an 09.08 Uhr
Rückkehr:    14.46 Uhr ab Thalheim Bhf. - 15.16 Uhr in Aue ( oder jeweils 1 Stunde früher oder später)
Ticket:    Tageskarte 2 Zonen (22, 23 - 5 Pers. 25,60 € / ab 5,12 € pro Person)
Wanderleiter:    J. Meißner

   
Samstag,29.04.2023

Ausflug ins Jerichower Land zur Wanderdüne am Kulkteich
Streckenlänge:    ca. 10 km        flaches Profil
Treffpunkt:    Zwönitz Bhf. zum Zug C13 05.58 Uhr nach Chemnitz Hbf. - an 07.03 Uhr, weiter Zug 07.31 Uhr über
Leipzig Hbf. nach Gommern - an 10.19 Uhr
Rückkehr:    18.56 Uhr in Zwönitz
Ticket:    Sachsenticket (5 Pers. 59,00 € - ab 11,80 € pro Person)
Wanderleiter:    G. Dittmar    

Anmeldung bis 27.04.

 

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank allen beteiligten Vereinsmitgliedern und Gastwanderinnen, die zur Absicherung und zum Gelingen unserer traditionellen 39. Schneekristall-Wanderung beigetragen haben. Wir hoffen, dass wir mit gleicher Bereitschaft an die Vorbereitung und Durchführung unseres 40. Jubiläums-Schneekristalls 2024 gehen können.



           Jürgen Meißner
Abt.-Ltr. Wandern

ESV Lokomotive Aue e. V.

Tagesordnung Mitgliederversammlung am 17.04.2023
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Festellung der ordnungsgemäßen Einberufung, Festlegen Versammlungsleiter, Abstimmung zur Tagesordnung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Vorstandes durch den Vorsitzenden
5. Bericht des Schatzmeisters und der Abteilungsleiter Wandern und Fußball zum Jahr 2022 und zur aktuellen Situation/Entwicklung
6. Bericht der Revisionskommission/Kassenprüfung
7. Diskussion, Aussprache, Vorschläge und Hinweise zu den Berichten und zum Vereinsleben
8. Schlusswort des Vorsitzenden

Frühling
Es wird wärmer, Gott sei Dank.
Sloggi longs - marsch in den Schrank!
Der Lenz, er stimmt uns froh und heiter,
auch auf oberen Sprossen der Lebensleiter.
Wir lassen uns niemals unterkriegen,
wandern vorwärts mit Vergnügen.
Der Frühling grüßt am Wegesrand,
mit bunten Blüten in der Hand.

Au Wei

bottom of page