top of page

Wanderplan
Juli und August 2025

 

Juli

Achtung!!!

Die Wanderung am Mittwoch, 02.07.2025 wird auf den 23.07.2025 verschoben!

Rundwanderung von Grüna über Wüsten-brand, Rabensteiner Waldrand und hinab nach Neustadt

Samstag, 05.07.2025

Rundwanderung aus dem Auer Tal über die Morgenleithe
Streckenlänge:    21 km        bergiges Profil mit je 440 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr  Aue, Nikolaikirche
Rückkehr:    ca. 15.00 Uhr in Aue
Hinweis:    Rucksackverpflegung
Wanderleiter:    Ch. Lein


Mittwoch, 09.07.2025

Rundwanderung von der Burg Stein aus dem Muldental nach Wildbach und auf dem Sanften Heinrich zurück
Streckenlänge:.    ca. 10 km     mittleres Profil mit je 140 m An- und Abstieg (Anstieg in der ersten Hälfte)
Treffpunkt / Start:    09.30 Uhr Kostenfreier Parkplatz an der Burg Stein nahe Bhf. Hartenstein
Rückkehr:    ca.13.45 Uhr Bhf. Hartenstein
Einkehr:    vorgesehen in Wildbach, Gasthof "Bergschlösschen"
Hinweis:     Bahnanreisende: 09.06 Uhr ab Aue, Bhf. - 09.16 Uhr an Hartenstein, Bhf. (Tageskarte 2 Tarifzonen)
Zug verkehrt in beide Richtungen im Stundentakt (ab Bhf. Hartenstein 13.26 und 14.26 Uhr)
Wanderleiter:    K. Richter


Samstag,  12.07.2025

17. König-Albert-Wandertag
Streckenlänge:    18 km Hin- und Rückweg    bergiges Profil mit ca.320 m Anstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Aue, Schwimmhalle Zeller Berg, Dr.-Otto-Nuschke.-Str. 13 a
Ziel:    König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald
Hinweis:    Imbiss- und Getränkeversorgung, Unterhaltung mit Blasmusik 11.00 bis 14.00 Uhr 12.45 Uhr Wimpelübergabe - Vereinsmitglieder bitte Vereins-T-Shirt tragen
Weitere Startpunkte möglich in Schwarzenberg, Zwönitz, Bernsbach, Grünhain (Sächsischer 
Wanderkalender Seite 92)
Wanderleiter:    K.-D. Müller


Mittwoch, 16.07.2025

Rundwanderung vom "Torfstich" durch den Wald und auf dem Marienweg entlang der Talsperre Eibenstock
Streckenlänge:    ca. 10 km    leichtes bis mittleres Profil mit je 120 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Parkplatz (kostenfrei) an Gaststätte / Imbiss "Zum Torfstich" an der B 169 vor Ortslage  Hundshübel
Rückkehr:    ca. 12.00 Uhr am Startpunkt    
Einkehr:    möglich am Imbiss Torfstich
Wanderleiter:        J. Meißner 

          

Mittwoch, 23.07.2025 

Rundwanderung von Grüna über Wüsten-brand, Rabensteiner Waldrand und hinab nach Neustadt
Streckenlänge:    ca 10 km    leichtes bis mittleres Profil (zwei mäßige Anstiege, evt. kurz historische Trasse teils Grobschotter/Strauchwerk)
Treffpunkt:        Aue, Postplatz zum Bus 383 07.50 Uhr bis Chemnitz, Zentralhaltestelle - an 08.37 Uhr, weiter mit Stadtverkehr bis Grüna, Poststraße - an 09.33 Uhr (neben Bhf. RB30, dort Pkw-Anreisende kosten-            freie Parkmöglichkeit)
Einkehr:    Fleischerei Pöschmann
Rückkehr:    Aue, Postpl. 15.59 Uhr
Ticket:    Tageskarte 3 Zonen (22,18, 13 - 49,60 € 5 Pers. / ab 9,92 € pro Pers.)
Wanderleiter:    G. Dittmar     

Telef. Anmeldung bis 21.07.

 

Samstag,  26.07.2025

33. Volkswandertag "Rund um Großrückerswalde"
Veranstalter:    SV Großrückerswalde 49 e. V.
Streckenlängen:    7, 14 und 18 km
Startpunkt:    07.00 bis 10.00 Uhr Niederschmiedeberg, Freiwillige Feuerwehr, Talstr. 18
Ziel:    bis 15.00 Uhr am Startpunkt    
Hinweise:    Parkmöglichkeiten vorhanden, Imbiss- und Getränkeversorgung inclusive "Kaffee-Kurt"
Bitte rege Teilnahme, Vereinsmitglieder bitte im Vereinsshirt, da es sich um eine "Wandern-hält-fit"-         Pokalwanderung des WVCE handelt; Fahrgemeinschaften bilden, Fahrkosten und Startgebühren trägt für Vereinsmitglieder lt. Festlegung unser Verein.

 

Mittwoch, 30.07.2025

Rundwanderung Scheibenberg - Crottendorf
Streckenlänge:    ca. 11 km         mittleres Profil mit je 260 m An- und Abstieg 
Treffpunkt:    09.00 Uhr kostenfreier Parkplatz in Scheibenberg an der Auffahrt zum Gipfel (über Bergstraße)
Einkehr:        möglich
Rückkehr:    14.00 Uhr
Wanderleiter:     K.-D. Müller

 

                        August 


Mittwoch, 06.08.2025

Rundwanderung aus dem Auer Tal über den Gleesberg
Streckenlänge:    12 km         bergiges Profil mit je 340 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Aue, Bahnhofsvorplatz
Einkehr:         vorgesehen im Gasthaus auf dem Gleesberg-Gipfel
Rückkehr:    13.30 Uhr    
Wanderleiter:    K.-D. Müller


Samstag, 09.08.2025

Rundwanderung aus dem Auer Tal über den Spiegelwald
Streckenlänge:    20 km         bergiges Profil mit je 495 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr Aue, Nikolaikriche
Rückkehr:    ca. 15.00 Uhr in Aue
Hinweis:        Rucksackverpflegung
Wanderleiter:    Ch. Lein

    
Mittwoch, 13.08.2025

Böhmische Runde zwischen den Bergstädten Platten und Bärringen
Streckenlänge:    ca. 10 km     mittleres Profil mit je 180 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.30 Uhr Horni Blatna / Bergstadt Platten, Parkplatz an der Hauptstraße rechts ca. 50 m vor Markt-          platz und Kirche und am Marktplatz                
Einkehr:        möglich in Horni Blatna / Platten
Rückkehr:    in Platten ca.12.30 Uhr
Wanderleiter:    J. Meißner


Mittwoch,  20.08.2025

Sapperländer Runde ohne Bandonion, aber mit viel Wald auf Kammweg und Frühbusser Pass
Streckenlänge:     10 km        mittleres Profil mit je 150 m An- und Abstieg
Treffpunkt:    09.00 Uhr am kostenfreien Parkplatz am ehemaligen Bhf. Carlsfeld an der Hauptstraße neben der                 Ortspyramide / Trinitatiskirche
Einkehr:        vorgesehen Fleischerei-Imbiss Stab am Ende der Tour und im Gasthaus Talsperre         
Rückkehr:    ca. 12.15 Uhr am Startpunkt
Wanderleiter:    J. Meißner
    
Vorbehaltliche Änderungen werden in der Homepage und in unserem Chat mitgeteilt.
Jürgen Meißner
Abteilungsleiter Wandern des ESV Lokomotive Aue e. V. 

 

​​Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.
Hippokrates - griechischer Arzt, 4. Jahrhundert v. Chr.
Fasten schadet nie, ersetzt aber leider meist nicht Medikamente.
Aber hinsichtlich angemessener Bewegung im Freien hatte Hippokrates wohl recht.

 

 

 

 

 

 

bottom of page