Aktuelle Informationen

Regelungen zur Ablegung des Deutschen Wanderabzeichens in 2021
Da das Wandern in der Gruppe auf unabsehbare Zeit nicht möglich ist, hat der Deutsche Wanderverband erneut die Möglichkeit des individuellen Wanderns mit Wertung für das Deutsche Wanderabzeichen für 2021 aufgenommen. Sollte Wandern wieder organisiert in der Gruppe möglich sein, wird dies im jährlich zu führenden Wanderpass eingetragen und durch den Wanderleiter bestätigt. Alle individuellen Wanderungen sind in ein Extra-
blatt (wie schon in 2020) einzutragen. Dort können, sofern sich die Situation hinsichtlich der Corona-Pandemie nicht bessert, die individuell durchgeführten Wanderungen im Zeitraum vom 01. 01. bis 31. 12. 2021 eingetragen werden.
Beachten: Lesbar und nicht mehr als 20 km je Monat eintragen!! Es werden nur gesamt 20 km je Monat durch den DWV anerkannt. Selbst wenn sich die Lage nicht ändert, sind
so die für den Erwerb des Wanderabzeichens erforderlichen 200 km bis November zu erreichen. Das Extrablatt ist im Internet unter "Deutscher Wanderverband - Wanderabzei-chen 2021" zu finden. Neben den Erklärungen kann rechts unter Download das Extrablatt
in schwarzweiß, zweckmäßig im Format DIN A 5 ausgedruckt werden.
Da nicht alle Vereinsmitglieder und Gastwanderer diese Möglichkeit haben, werden sei-tens des Vereins durch Klaus-Dieter wieder solche Extrablätter ausgedruckt und nach Möglichkeit verteilt. Bis zur Aushändigung zweckmäßigerweise durchgeführte individu-
elle notieren, um sie später in das Extrablatt zu übertragen.
Wie gehabt, kann, wer das Wanderabzeichen ablegen möchte, bis Mitte November 2021
Wanderpass und Extrablatt bei mir zwecks Bearbeitung abgeben.







Ab dem 1. Januar begrüßen wir mit Freuden Michael Lersow und Hans-Joachim Rolle als neue Mitglieder unseres Vereins
in der Abteilung Wandern.
Hoffen wir, dass es bald wieder gemeinsam losgehen kann!
Auch wenn wir zurzeit
durch die Pandemie mit
Einschränkungen leben
müssen -bleibt:

